Physik wird bei uns in den Klassen 6, 8, 9 und 10 unterrichtet. Von Strom und Magnetismus über Licht bis hin zu komplizierten Maschinen und atomaren Zusammenhängen beschäftigen wir uns mit den Fragen: Woraus besteht alles? Wie funktioniert alles?
Der Physikunterricht ist geprägt durch Experimente als Weg naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung, deren Beschreibung und Deutung. Die Themen im ersten Jahr Physik an unserer Schule sind:
- Elektrizität (Stromkreise, Wirkungen des Stromes …)
- Magnetismus (Dauer- und Elektromagneten und deren Magnetfelder…)
- Temperatur und was sich mit ihr ändert
- Das Licht und der Schall (von Mondfinsternis bis Schallausbreitung ist hier einiges zu erkunden…)
In diesem Sinne besucht die Jahrgangsstufe 6 im Rahmen des Physikunterrichts auch alljährlich das Phänomexx in Ahlen, um auch dort spannende Experimente durchzuführen.